"Ach, wie gut, dass niemand weiß ...": Rumpelstilzchen, Prinzessin und König (Foto: Regine Landauer)

Junge Hörer

Kulturelle Bildung & Große Musik für kleine Hörer

Große Musik für kleine Hörer: Bei den verschiedenen Angeboten des Kammerorchesters für junge Hörer ist uns das positive Erfahren der Musik besonders wichtig. Durch altersgerechte Moderationen, die Einbettung in spannende Geschichten und die aktive Mitwirkung der Kinder wird das Musikerlebnis noch intensiver.

Hier kann das junge Publikum auf kindgerechte und unverkrampfte Weise Konzertluft schnuppern und dabei auch die Streichinstrumente aus nächster Nähe kennen lernen. Ob beim Familienkonzert, Kinderkonzerten für Schulklassen oder Probenbesuch – die speziell aufs jeweilige Publikum abgestimmten Programme werden zu diesem Zwecke komponiert oder arrangiert.

Die musikkulturelle Bildung ist ein wichtiger Aspekt unseres Aufgabenspektrums. Dank der Unterstützung durch unseren Förderverein und weiterer Sponsoren ist es uns möglich, viele Kinder und Jugendliche in Pforzheim und der Region mit unseren Angeboten zu erreichen.

Unser aktuellen Programme:

  • Familienkonzert „Sonne, Sturm und Geigenhagel“ 17. Dezember 2022, Kulturhaus Osterfeld: Ein unterhaltsames Konzerterlebnis mit Juri Tetzlaff (Erzähler) und Johanna Pichlmair (Violine) rund um Antonio Vivaldis berühmte „Vier Jahreszeiten: Bestens geeignet für Musik- und Naturliebhaber von 5-99 Jahren.
  • Post für den Tiger! – Über Freundschaft, bei der die Post abgeht: nach der Geschichte von Janosch mit der Musik von Basti Bund (konzipiert für Klasse 2-3)
  •  Schülerkonzert „Juri im Land der Trolle“ 26. April 2023, Kulturhaus Osterfeld: Spannendes und lehrreiches Musikabenteuer mit Edvard Griegs „Aus Holbergs Zeit – Suite im alten Stil“ erzählt von Juri Tetzlaff  (konzipiert für Klasse 1-6)

Angebot „Schule trifft Orchester“

Schulklassen sind als Zuhörer bei einer Orchesterprobe in unserem Probenraum herzlich willkommen. Oder wir führen eine Orchesterprobe in Ihrer Schule durch und ermöglichen so einer größeren Schülerzahl, unsere Arbeit live mit zu erleben. (konzipiert für Klasse 2-13)

Klassenbesuch mit Instrumentenvorstellung durch Solisten (im Rahmen von Rhapsody in School) oder durch Orchestermusiker des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim. (konzipiert für Klasse 2-13)

Angebot „Rhapsody in School“

Eine Bildungsinitiative von Spitzenmusikern für Schüler aller Altersgruppen

Ein Star aus der Klassikbranche besucht eine Schulklasse! Das Kammerorchester ist Kooperationspartner von „Rhapsody in School“. Auf diese Weise möchten wir die Begegnung von Künstlern, die als Solisten mit uns auftreten, mit Pforzheimer Schulklassen ermöglichen.

Bisher waren dies zum Beispiel

Vergünstigungen für junge Menschen

Für Schüler, Studierende und Freiwilligendienstleistende gibt es das günstige Junior-Abonnement. Aber auch auf Einzelkarten erhalten sie 50% Ermäßigung.

Für Studierende der Hochschule Pforzheim stellen AStA und Studierendenrat der Hochschule in der Saison 2021/22 über die Kulturflat Gutscheine für kostenfreie Eintrittskarten bereit.

Schülergruppen erhalten Karten der Kategorie 3 zum Sonderpreis von 5,- Euro. Bitte rechtzeitig in der Geschäftsstelle des Kammerorchesters reservieren: Telefon 0 72 31 / 46 46 44 oder info@swdko-pforzheim.de.

Schüler der Musikschulen Pforzheim, Neuenbürg, Westlicher Enzkreis und der Gitarrenakademie Pforzheim erhalten bei Vorlage eines Gutscheines, der in den Musikschulen erhältlich ist, Karten der Kategorie 3 zum Sonderpreis von je 5,- Euro.

Zum Seitenanfang