Volkslied neu erleben – Volkslied grenzenlos! – Aufführung für Schulklassen
Do, 23. Oktober 2025, 10:00 Uhr
PFORZHEIM, Kulturhaus Osterfeld
kostenfreier Eintritt für Schulklassen
Interpreten
Vocoder Ensemble
Vokalensemble
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Vocoder Ensemble, Vokalensemble
Das gemischte Vokalensemble Vocoder wurde 2016 von sechs Studierenden der Hochschule für Musik und Theater Hamburg gegründet, die ihre gemeinsame Leidenschaft für verschiedenste Musikgenres verbindet.
Auf Meisterkursen in Deutschland und Europa lernte Vocoder von legendären Ensembles und A-Cappella-Experten wie den King‘s Singers, Voces8, Alte Bekannte, Stephen Connolly, Andrea Figallo, Erik Sohn, Stephan Görg und Jan-Hendrik Herrmann. 2021 feierte die Gruppe ihren Debütauftritt in der Hamburger Elbphilharmonie.
Henning Wölk, Arrangement
Henning Wölk studierte zunächst Schulmusik und Germanistik in Hamburg, anschließend Historischer und Zeitgenössischer Tonsatz an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Mittlerweile ist er Dozent für Musiktheorie, Gehörbildung und Höranalyse an den Musikhochschulen Hanns Eisler Berlin und Carl Maria von Weber Dresden. Seine Kompositionen und Arrangements werden von namhaften Ensembles wie dem Quartet Berlin-Tokio, der Sächsischen Bläserphilharmonie, dem Orpheus Vokalensemble und dem Vocoder Ensemble aufgeführt.
Programm
Volkslieder für Streichorchester und Vokalensemble
Arrangements von Henning Wölk
Junges Podium Weltmusik #2
Tradition trifft Moderne: Im Rahmen der Jubiläumssaison widmet sich das Orchester einer der kleinsten Formen der Musik: dem Volkslied. In Zusammenarbeit mit dem Vocoder Ensemble aus Hamburg, einem preisgekrönten A-Cappella- Ensemble, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2016 auch mit deutschem Liedgut auseinandersetzt, präsentiert das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim Volkslieder in nie dagewesenen Arrangements.
Das Konzertprogramm umfasst ein breites Spektrum an Volksliedern aus verschiedenen Regionen und Epochen. Von bekannten Klassikern bis hin zu selten gehörten Perlen wird aus dem Reichtum des deutschen Volksliedguts geschöpft.
Das Orchester zeigt in diesem Programm seine große Virtuosität und seine klangliche Vielfalt. Von barocken Klangfarben über die Schlichtheit der Klassik bis hin zu romantischer Sinfonik entlockt das Orchester dem deutschen Volkslied ungeahnte Facetten. Auch vor der Moderne macht das Ensemble keinen Halt: So sind in diesem innovativen Konzertformat auch Jazz, Pop und filmmusikalische Anleihen zu hören.
Vormittagsvorstellung für Schulen:
Bitte reservieren Sie Karten für Ihre Schulklasse unter vvk@kulturhaus-osterfeld.de.