Vita
Geboren 1984 in München, mit elf Jahren Jungstudentin bei Helmut Zehetmair am Salzburger Mozarteum, mit fünfzehn Gewinn des Leopold-Mozart-Preises in Augsburg. Weiteres Studium bei Christoph Poppen und Thomas Zehetmair und vielseitig aktiv mit Kammermusik, Neuer Musik und in einer Rockband. Beschäftigung mit historisch-informierter Spieltechnik und der Musik Mozarts, zu der sie eine besondere Affinität hat. 2011 Auszeichnung mit dem International Classical Music Award für Ihre Debüt-CD, weitere Aufnahmen mit Kammermusik und 2014 mit den Violinkonzerten von Mozart. Solistin mit prominenten Orchestern und Dirigenten und Gast zahlreicher Festivals (Schleswig-Holstein, Rheingau, Flandern, St. Petersburg). Mit nur 26 Jahren Berufung zur Professorin für Violine an der Musikhochschule Saar, jetzt an der Musikhochschule München. Engagement für das Schulprojekt „Rhapsody in School“. Lena Neudauer spielt eine Guadagnini-Violine von 1743. 2018 erschien bei cpo ihre zusammen mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim aufgenommene CD mit dem d-Moll-Konzert von Mendelssohn und dem Doppelkonzert für Violine, Klavier und Orchester, 2020 dann die Ersteinspielung dreier Violinkonzerte von Antonio Rosetti.