Andrea Kauten, Klavier

Bello, Aurélien

Aurélien Bello, Leitung

Andrea Kauten, Klavier

Klassik im Krafft-Areal

Das Programm wird noch bekanntgegeben.

 

Die Anneliese Benner-Krafft-Stiftung, über „Klassik im Krafft-Areal“, die Konzerthalle in der ehemaligen Schuhfabrik im Krafft-Areal Schopfheim:

 

„Liebe Musikfreunde, verehrte Konzertbesucher,

Wir freuen uns sehr, Ihnen auch für dieses Jahr sieben Konzerte ankündigen zu können.

»Was kommen kann, weiß keiner!« (Henrik Ibsen), zum Glück, denn nur so gibt es die Möglichkeit es zu erleben, das Einzigartige, das sich immer wieder neu einstellt in den Konzerten mit hervorragenden, ihre Kunst leidenschaftlich ausübenden Musikern und aktiven Zuhörern, die das Konzert auch zu ihrem Konzert machen und nicht nur dem marktschreierischen »Event« nachjagen.

Die Stiftungskonzerte werden nicht durch öffentliche Gelder subventioniert. »Klassik im Krafft-Areal« ist gelebter Bürgersinn. Bleiben Sie an unserer Seite und kommen Sie zu unseren Konzerten, bringen Sie Ihre Freunde mit und empfehlen Sie uns weiter. Unterstützen Sie die Konzertreihe durch Ihre großzügige Einlage in die Abendkasse. Wenn es Ihnen möglich ist, werden Sie zum Sponsor.

Herzliche Grüße

Ihre

Anneliese Benner-Krafft-Stiftung“

 

Die Solistin, die schweizerisch-ungarische Pianistin Andrea Kauten studierte an den Musikakademien von Basel und Budapest, konzertiert im In- und Ausland und hat zahlreiche CDs eingespielt – darunter zusammen mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim das Klavierkonzert von Clara Schumann und das Konzertstück für Klavier und Orchester von Carl Reinecke.

Zum Seitenanfang