21. Tag der Musik
So, 29. Mai 2022, 14:00 Uhr
PFORZHEIM, Kulturhaus Osterfeld, Großer Saal, Osterfeldstraße 12
Eintritt frei
Interpreten
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Friedemann Breuninger
Konzertmeister und Leitung
Friedemann Breuninger, Konzertmeister und Leitung
Friedemann Breuninger studierte Violine bei Valery Klimov (Saarbrücken), Shmuel Ashkenasi (Chicago) sowie Franco Gulli (Bloomington), als dessen Assistent er auch an der dortigen Indiana University unterrichtete.
1999-2018 wirkte er als erster Konzertmeister im Sinfonieorchester Orquesta Ciudad de Granada (Spanien). Einige Jahre unterrichtete er Kammermusik als Gastdozent in Barcelona an der staatlichen Musikhochschule Escola Superior de Música de Catalunya. 2012 wurde er zum Konzertmeister des Orchesters Le Concert Olympique Antwerpen (Belgien) berufen, welches sich besonders auf die historisch informierte Aufführungspraxis bei Beethoven und Zeitgenossen spezialisiert hat. Dieselbe Position bekleidet er seit 2014 im Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim und seit 2024 im Georgischen Kammerorchester Ingolstadt.
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Divertimento D-Dur KV 136: I. Allegro
Ruth Gipps (1921-1999)
Cringlemire Garden Op. 39
Wolfgang Amadeus Mozart
Divertimento D-Dur KV 136: II. Andante - III. Presto
Pforzheimer Kulturrat
Seit vielen Jahren beteiligt sich das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim am „Tag der Musik“, der von der Sektion Musik des Pforzheimer Kulturrats präsentiert wird.
Zu hören ist eine große Bandbreite der Musik aus Klassik, Folk, Pop und Chanson, präsentiert von Profis, Schülern und Liebhabern der Musik gleichermaßen.
Im Wechsel von jeweils einer halben Stunde spielen in den verschiedenen Sälen des Kulturhauses Osterfeld neben dem Kammerorchester u.a. Musiker des Folkclubs Prisma e.V., junge Pianisten, Los Trommlos, Kinder- und Jugendchöre der ChorAkademie Pforzheim, Schüler der Musikschule Pforzheim und die Männerstimmen der Aurelius Sängerknaben Calw.
Download FLYER