Ausverkauft! – Schloss Bauschlott Open Air: Ein Sommernachtstraum I
So, 25. Juli 2021, 18:00 Uhr
NEULINGEN-Bauschlott, Schloss Bauschlott, Innenhof - VERLEGT in die Gräfin-Rhena-Halle, Göbricher Weg 10
Interpreten
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Douglas Bostock
Leitung
Douglas Bostock, Leitung
Douglas Bostock wirkt seit Beginn der Konzertsaison 2019/20 als Künstlerischer Leiter und Chefdirigent des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim. Zuvor war er von 2001 bis 2019 Chefdirigent und ist nun Ehrendirigent des Schweizer Sinfonieorchesters Argovia Philharmonic, das er mit frischen Konzepten und innovativen Formaten künstlerisch erfolgreich in der Orchesterlandschaft positioniert hat. Sein Temperament, sein unverkennbarer Stil und sein Kommunikationstalent führten ihn als Gast zu bedeutenden Orchestern in Europa, Amerika und Asien, darunter die Orchester der BBC, das London Philharmonic Orchestra, das Radio-Symphonie-Orchester Prag, das National Orchestra Washington, das Mexikanische Staatsorchester und das New Japan Philharmonic Orchestra. Seit 2017 ist er regelmäßiger Gastdirigent beim Royal Bangkok Symphonie Orchestra.
Beinahe 100 CD-Aufnahmen dokumentieren das künstlerische Profil und das vielseitige Repertoire von Douglas Bostock. Als Gastprofessor, u.a. in Tokyo, widmet er sich auch der Arbeit mit jungen Musikern und leitet Kurse und Meisterklassen für Dirigenten.
Programm
Léo Delibes (1836-1891)
«Le roi s’amuse»
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Ballettmusik aus «Idomeneo» KV 367
Gabriel Fauré (1845-1924)
Pavane op. 50
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Aus «Ein Sommernachtstraum» op. 61: Intermezzo - Notturno - Scherzo
Gioacchino Rossini (1792- 1868)
Ouvertüre zur Oper «Tancredi»
* Aktueller Hinweis: Wegen der Starkregen- und Unwetterprognosen wird das Konzert in die Gräfin-Rhena-Halle, Göbricher Weg 10, 75425 Neulungen-Bauschlott, verlegt, ca. 300 m vom Schloss entfernt.
In diesem zweiten Konzertprogramm auf Schloss Bauschlott unter dem Titel „Ein Sommernachtstraum“ erweitert Douglas Bostock das musikalische Spektrum von Mozart aus bis in die musikalische Romantik, inspiriert von den darstellenden Künsten Tanz und Theater. Von Mendelssohns „Sommernachtstraum“ bis hin zu Rossinis Musik, die die ganze Palette an Orchesterfarben und -tricks herbeizaubert.
Wir danken den Partnern und Unterstützern dieses Projektes: