SIGNUM Saxophonquartett (Foto: Anna Tena)

Sensationelle Saisoneröffnung

08.10.2025. 

Mit einem spektakulären Programm gibt das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim am 12. Oktober 2025 das erste Abonnementkonzert in seiner 75-Jahre-Jubiläumssaison. Ein Jahr voller großer Namen, klanglicher Feuerwerke und musikalischer Überraschungen beginnt. Das 1. Abonnementkonzert steht unter dem Motto „Russische Bilder“ und verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Das Konzert wird von SWR Kultur aufgezeichnet.

Unter der Leitung von Chefdirigent Douglas Bostock, der seit 2019 die künstlerische Handschrift des Orchesters prägt, trifft das international gefeierte SIGNUM Saxophonquartett erstmals auf das traditionsreiche Pforzheimer Streicherensemble. Eine Begegnung, die Bostock selbst als „fantastische Mischung zweier homogener Klangkörper“ beschreibt: „Das SIGNUM Saxophonquartett gehört zu den weltbesten Ensembles seiner Art und passt klanglich hervorragend zum Streichorchester, mal kontrastierend, mal verschmelzend.“

Die weltberühmte Tondichtung „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgsky erklingt beim Pforzheimer Konzert zum ersten Mal in der spektakulären Bearbeitung, die der japanische Komponist Jun Nagao für Saxophonquartett und Streicher arrangiert hat. Hier werden vertraute Klangräume neu erfunden. Mit der Mussorgsky-Bearbeitung in dieser außergewöhnlichen Kombination erwartet das Publikum ein mitreißendes Klangexperiment, das die Grenzen konventioneller Konzertformate sprengt.  Der Konzertabend wird komplettiert durch Alexander Glasunows „Thema und Variationen“ g-Moll op. 97, ein klangprächtiges Spiel der Streicher zwischen folkloristischem Tanz und lyrischer Poesie und die „Kammersinfonie“ op. 110a von Dimitri Schostakowitsch, die sich wie ein erschütterndes musikalisches Lebensresümee liest und zugleich ein Zeitzeugnis der politischen Beklemmungen der damaligen UdSSR verkörpert.

Das SIGNUM Saxophonquartett gilt als Ausnahmeensemble, das Klassik mit der Energie und Bühnenpräsenz großer Rockbands verbindet. Nach Erfolgen in den wichtigsten Konzertsälen Europas, dem Debüt in der Carnegie Hall New York und der Auszeichnung als ECHO Rising Stars, begeistert das Quartett nun auch in Pforzheim. Bereits am 10. Oktober 2025 geben die Musiker einen kostenfreien Workshop für eine Pforzheimer Schulklasse. Ein Zeichen ihrer großen Leidenschaft, junge Menschen für Musik zu begeistern.

Die 75-Jahre-Jubiläumssaison des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim feiert die Einzigartigkeit dieses „kleinen, aber feinen“ Pforzheimer Klangkörpers. Mit hochkarätigen Gästen, innovativen Programmen und emotionalen Konzertmomenten wird die Saison ein glanzvolles Kapitel der Orchestertradition schreiben. Chefdirigent Douglas Bostock lädt um 18 Uhr zu einer Konzerteinführung.

Russische Bilder – 1. Abonnementkonzert

Zum Seitenanfang