Zu Gast in der Schweiz: Classical Highlights Zürich
Mi, 7. Mai 2025, 19:30 Uhr
ZÜRICH / Schweiz, Tonhalle, Grosser Saal, Claridenstrasse 7
TICKETS BUCHEN
Interpreten
Maria Solozobova-Neuenschwander
Violine
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Maria Solozobova-Neuenschwander, Violine
Maria Solozobova-Neuenschwander wurde in Moskau geboren und lebt heute in der Schweiz. Nach dem Besuch des Moskauer Musikgymnasiums „Gnessin“ für hochbegabte Kinder schloss sie ihre Studien am berühmten Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium, bei Prof. Zakhar Bron in Zürich und an der Musikakademie Basel bei Prof. Raphael Oleg "mit Auszeichnung" ab. Bereits während des Studiums war sie als 1. Konzertmeisterin beim Orchestre de la Suisse Romande tätig. Sie ist Gewinnerin mehrerer renommierter internationaler Musikwettbewerbe.
Ihre glanzvolle Karriere führte sie u.a. in die Victoria Hall Genf, die Berliner und die Kölner Philharmonie, den großen Saal des Tschaikowsky-Konservatoriums Moskau und in den Musikverein Wien. Martha Argerich, Mischa Maisky, Yuri Bashmet, Vladimir Ashkenazy und Sol Gabetta zählt sie zu Ihren musikalischen Partnern. Zahlreiche Tourneen führten sie durch ganz Europa, nach Asien, Süd- und Nordamerika und Afrika. Dabei konzertierte sie unter anderem mit dem Taipei Philharmonic Orchestra, dem Cape Town Philharmonic Orchestra, den Festival Strings Lucerne, dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim, dem Orchestre de la Suisse Romande und dem Tschaikowsky- Symphonieorchester Moskau.
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zu „La finta Giardiniera“ KV 196
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonia concertante für Violine, Viola und Orchester Es-Dur KV 364
Franz Danzi
Sinfonia Concertante für Flöte, Klarinette und Orchester op. 41
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie A-Dur KV 201
Solisten:
Massimo Mercelli, Flöte
Darko Brlek, Klarinette
Maria Solozobova, Violine
Classical Highlights
Im Herbst 2009 gründeten die international bekannte Solistin Maria Solozobova und der Schweizer Jungunternehmer Patrick Neuenschwander die Konzertreihe «Classical Highlights». Der musikalische Hintergrund der aussergewöhnlichen Geigerin und die wirtschaftliche Verankerung des Intendanten bildeten die Grundlage zur Realisierung der neuen Konzertreihe «Classical Highlights».
Frische Ideen, ein mit viel Fingerspitzengefühl abgestimmtes Programm und ein schnell wachsendes und begeistertes Stammpublikum führte schnell zum Erfolg. Dank viel Enthusiasmus und Engagement der beiden Gründer und Mitwirkenden werden die Konzerte von der Musikwelt und Presse gleichermassen mit großem Erfolg aufgenommen und haben einen festen Platz in der Kulturszene gefunden.
Die Classical Highlights haben sich zum Ziel gesetzt, bedeutende Ensembles und Orchester aus aller Welt in die Tonhalle Zürich und das Kultur- und Kongresszentrum Luzern einzuladen und sie sowohl mit international renommierten Solisten als auch mit jungen Talenten zusammenzubringen. Sie sollen eine neue und frische Spur der klassischen Musik präsentieren.
Die Classical Highlights werden von namhaften Sponsoren unterstützt. Jeder Gewinn wird wieder in die Musik reinvestiert.