Stadtteilkonzert
So, 23. Juli 2023, 18:00 Uhr
PFORZHEIM, Evangelische Kirche Eutingen, Hauptstraße 106
Eintritt: 15 Euro (Schüler und Studierende 10 Euro)
Vorverkauf in der Ortsverwaltung Pforzheim-Eutingen (Rathaus Eutingen, Hauptstraße 93, 1. OG Zimmer 7, Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr und Donnerstag: 14 bis 18 Uhr), Telefon 0 72 31 / 39-1750
Interpreten
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Aurélien Bello
Leitung
Aurélien Bello, Leitung
Aurélien Bello, 1980 in Frankreich geboren, studierte zunächst Harfe, Musiktheorie und Orchestrierung am Conservatoire National Supérieur de Musique in Lyon, anschließend Dirigieren an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin bei Prof. Hans-Dieter Baum. Er wurde vom Dirigentenforum des Deutschen Musikrates gefördert und war Stipendiat der Akademie « Musiktheater heute » der Stiftung der Deutschen Bank.
Als Harfenist spielte Aurélien Bello bei renommierten Orchestern, so auch bei den Berliner Philharmonikern. Auf Vermittlung von Claudio Abbado konnte er 2005 in Venezuela bei verschiedenen Orchestern als Dirigent debütieren. Seitdem dirigierte er viele renommierte Klangkörper, u.a. das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin, die Deutsche Radiophilharmonie, das Münchner Rundfunkorchester und das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim, mit dem ihn bereits eine längere Zusammenarbeit verbindet. Aurélien Bello leitet seit deren Gründung 2015 die Junge Kammerphilharmonie Berlin, das Ensemble des Jungen Freundeskreises der Berliner Philharmoniker und ist auch als Oprendirigent und Komponist erfolgreich.
Programm
Robert Schumann (1814-1856)
"Ahnung" - Fassung für Kammerorchester
Clara Schumann (1819-1896)
Drei Fugen über ein Thema von J.S. Bach
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Italienisches Konzert BWV 971
Edvard Grieg (1843-1907)
"Aus Holbergs Zeit", Suite für Streichorchester Op. 40
Das zum 43. Mal (!) von der Ortsverwaltung Eutingen in Zusammenarbeit mit dem Kammerorchester veranstaltete jährliche Stadtteilkonzert in der Evangelischen Kirche Eutingen zeichnet sich dadurch aus, dass hier die Stammbesetzung des Orchesters „ganz nah“ in fast familiärer Atmosphäre zu erleben ist.
Diesmal auf dem Programm: Musik von Clara und Robert Schumann und Johann Sebastan Bach. Sie wurde ursprünglich für Klavier bzw. Cembalo komponiert, erklingt hier aber in den von dem Dirigenten Georg Mais selbst geschaffenen, reizvollen Übertragungen für Streichorchester. Sie wurde auch auf einer neuen CD des Kammerorchesters festgehalten, die beim Konzert zum Sonderpreis erhältlich ist. Zum Konzertfinale folgt dann eines der berühmtesten Originalwerke für Streichorchester, die „Holberg-Suite“ von Edvard Grieg.
In der Pause bietet die Ortsverwaltung Eutingen eine Getränkebewirtung an.
Das Konzert findet mit freundlicher Unterstützung durch die Werner-Wild-Stiftung und durch E.U.L.E. – Eutingen lebt e.V. – statt.