Special Guests
So, 23. Oktober 2022, 16:00 Uhr
PFORZHEIM, Schloßkirche St. Michael, Am Schloßberg
Förderverein für die musisch kulturelle Bildung an der Schloßkirche St. Michael Pforzheim
Interpreten
Sebastian Studnitzky
Jazz-Trompete
Peter Freudenthaler
Gesang
Matthias Hautsch
Gitarre
Tommy Baldu
Percussion
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Friedemann Breuninger
Konzertmeister und Leitung
Sebastian Studnitzky, Jazz-Trompete
Schon immer war Sebastian Studnitzky als Wanderer zwischen den Welten von Jazz, Klassik und Elektro unterwegs. Mit „MEMENTO“, dem Programm, das er mit seinem Trio und dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim auch auf CD einspielte, brachte er seine Vielseitigkeit eindrucksvoll auf den Punkt. Bei seiner ungewöhnlichen Musik erscheint kein Ton zu viel. Sie ist detailliert, minimalistisch, transparent, dabei von großer emotionaler Tiefe, und setzt sich wohltuend vom gängigen Klassik-Jazz-Crossover ab.
Nach dem Studium von Trompete und Klavier am Fachbereich Jazz & Pop an der Musikhochschule Stuttgart ging der gebürtige Neuenbürger in die USA und studierte dort am renommierten Berklee College of Music in Boston auch Filmmusik. Inzwischen ist er mit anderen Jazzgrößen auf Festivals und in Clubs weltweit präsent, initiierte als musikalischer Leiter mit „XJAZZ“ aus dem Stand mal eben das größte Jazzfestival Berlins und lehrt seit 2014 auch noch als Professor an der Musikhochschule Dresden.
Peter Freudenthaler, Gesang
Matthias Hautsch, Gitarre
Tommy Baldu, Percussion
Friedemann Breuninger, Konzertmeister und Leitung
Friedemann Breuninger absolvierte sein Violinstudium bei Prof. Valeri Klimov an der Musikhochschule Saar, bei Prof. Shmuel Ashkenasi an der Northern Illinois University (Chicago) und an der Indiana University in Bloomington bei Prof. Franco Gulli. 2002 wurde Friedemann Breuninger zum 1. Konzertmeister im Orquesta Ciudad de Granada berufen. Daneben spielt er als Gastkonzertmeister in zahlreichen Orchestern in Spanien, Italien und Belgien und hat dabei mit Dirigenten wie Emmanuel Krivine, Vladimir Ashkenasy und Philippe Herreweghe zusammengearbeitet.
Seit 2014 wirkt Friedemann Breuninger auch als Konzertmeister beim Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim. Seine erfolgreiche Tätigkeit als Solist und Kammermusiker belegen Aufnahmen für den saarländischen und den spanischen Rundfunk (Radio Nacional de España) sowie mit mehreren Preisen ausgezeichnete CD-Einspielungen für Harmonia Mundi. Neben seiner musikalischen Laufbahn ist er auch pädagogisch tätig, in Bloomington als Assistent von Prof. Gulli und seit 2008 als Professor für Kammermusik in Barcelona.
Benefizkonzert für die Steinmeyer-Orgel der Schloßkirche Pforzheim
Ganz spezielle musikalische Momente in einer so noch nie da gewesenen Besetzung verspricht das Benefizkonzert zugunsten der Orgel der Pforzheimer Schloßkirche am 23. Oktober 2022.
Vier „Special Guests“, allesamt bekannte Solisten, die aus unserer Region stammen, führen ihre musikalischen Welten zusammen – nicht nur untereinander, sondern auch gemeinsam mit dem Kammerorchester und Konzertmeister Friedemann Breuninger. So entsteht etwas ganz Eigenes, Neues.
Dabei sind Sebastian Studnitzky, international erfolgreicher Jazzmusiker und Echo-Jazz-Preisträger, Peter Freudenthaler, Gründer und Sänger der legendären Pop-Rock-Band Fools Garden („Lemon Tree“), Ausnahme-Gitarrist Matthias Hautsch, der in Rock, Blues, Funk und Jazz zuhause ist, und Percussionist Tommy Baldu.
Das alles wird kombiniert mit den klassischen Streichern des Südwestdeutschen Kammerorchesters und Konzertmeister Friedemann Breuninger, die schon eine ganze Reihe erfolgreicher Konzertprogramme und Aufnahmen mit Fools Garden und dem Studnitzky Trio realisiert haben. Das „SWDKO“ war schon vor zwanzig Jahren eines der ersten Orchester in Deutschland, das Projekte über die Grenzen der Klassik hinaus realisiert hat, darunter auch mit Giora Feidman, Nigel Kennedy, Nina Corti, Lars Reichow und dem Beatboxer Robeat.
Nun also „SPECIAL GUESTS“ – eigens für das Benefizkonzert kreiert!
Der Reinerlös geht an den Förderverein für die Schloßkirche St. Michael e.V. Das Konzert wird unterstützt von Juwelier Leicht, der PFORZHEIMER ZEITUNG und AP music.