Im Radio: Mittagsmusik – Aus dem Studio Franken
So, 19. Juli 2020, 12:05 Uhr
BAYERISCHER RUNDFUNK - BR Klassik
Interpreten
Simon Dent
Oboe
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Vladislav Czarnecki
Leitung
Simon Dent, Oboe
Vladislav Czarnecki, Leitung
Von 1986 bis 2002 war Vladislav Czarnecki (1937-2023) Künstlerischer Leiter des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim. Internationale Tourneen und mehr als 40 CD-Einspielungen, darunter zahlreiche Erstaufnahmen, zeugen von einer fruchtbaren Zusammenarbeit und belegen zugleich seine Vielseitigkeit und sein weitgespanntes Repertoire. Als Gastdirigent leitete er u.a. die Bamberger Syphoniker, das Radio-Symphonieorchester Lugano, das Orchestre de Chambre de Lausanne, die Mährische Philharmonie Olomouc, die Danziger Philharmonie und das Philharmonische Orchester Seoul.
Programm
Domenico Cimarosa
Konzert für Oboe und Streichorchester c-Moll
Das Konzert für Oboe und Streicher in C-Dur von Domenico Cimarosa wurde 1942 von dem australisch-englischen Komponisten Arthur Benjamin frei nach verschiedenen Klaviersonaten Cimarosas zusammengestellt. Der Reiz seiner Nachschöpfung liegt nicht zuletzt in der überaus geglückten Verschmelzung von klassischer Harmonik und Themenbildung mit der höchst raffinierten und durchsichtigen Instrumentation.
Einer lyrisch-expressiven Introduzione mit weitgeschwungenen Kantilenen folgt ein lichtes, fast verspieltes Allegro, das nicht gar so weit von Mozart entfernt ist – schon im 19. Jahrhundert wurde Cimarosa häufig in dessen Nähe gerückt. Die Siciliana im charakteristisch wiegenden 6/8-Rhythmus ist eine anmutige, verträumte Pastorale, der Benjamin ganz unaufdringlich eine leicht romantisierende Note verlieh. Ein schnelles Allegro giusto mit perlenden Sechzehntel-Läufen bringt diese gelungene Erweiterung des Oboen-Repertoires zu ihrem Schluss.
Bestellen Sie die CD mit dem in der Sendung ausgestrahlten Werk zum Sonderpreis direkt im Online-Shop des Kammerorchesters: Die schönsten Oboenkonzerte