Jüdische Komponisten und Musiker der arabischen Welt
Do, 11. Dezember 2025, 19:30 Uhr
73770 Denkendorf, Festhalle Denkendorf, Mühlhaldenstr. 111
Interpreten
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Bakr Khleifi, Oud
Bakr Khleifi studierte von 2009 bis 2012 in Schweden Weltmusik mit Schwerpunkt auf Oud und Kontrabass, bevor er von 2016 bis 2018 seinen Master in Double Bass Performance an der Buchmann-Mehta Musikhochschule der Tel Aviv University ablegte. Zudem war er von 2013 bis 2018 als Lehrer für Kontrabass und Assistent bei Orchesterproben bei der Barenboim-Said Foundation Ramallah tätig.
Als Musiker und Oud-Spieler hat Bakr Khleifi im Laufe der Jahre an vielen verschiedenen Projekten mitgewirkt: So war er von 2008 bis 2012 als Bassist Teil des West Eastern Divan Orchestra unter Maestro Daniel Barenboim, mit dem er auf einigen der wichtigsten Bühnen der Welt auftrat.
Zudem hat er als Komponist, Arrangeur und Musiker an der Konzertreihe Songs of travel für Kinder und Erwachsene teilgenommen, die 2021 und 2022 im Pierre Boulez Saal in Berlin aufgeführt wurde. Mit einem Duokonzert für Oud und Kamanche (iranisches Streichinstrument), trat er im Jahr 2023 und 2024 in Berlin, Dresden und Basel auf.
Neben seiner Tätigkeit als freiberuflicher Musiker unterrichtet er seit 2019 als Lehrer für Oud an der Global Music School in Berlin.
Programm
Werke für Streichorchester und Oud
Arrangements von Bakr Khleifi
Konzert des Veranstaltungsrings Denkendorf
Der 1991 in Jerusalem geborene Musiker Bakr Khleifi arrangierte für dieses Konzertprogramm Musik des Nahen Ostens neu für das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim. Das Konzertprogramm präsentiert Werke prominenter jüdischer Musiker und Komponisten aus der arabischen Welt, zum Beispiel Daud Hosni aus Ägypten oder Daud und Saleh Kuwaiti aus dem Irak, die als Klassische Musiker dieser Region bezeichnet werden können. Ihre Musik ist heutzutage im Nahen Osten überaus populär und zeichnet sich besonders durch einen Reichtum an neuen Rhythmen und Mikrotönen aus.