Hagnau
Fr, 4. Juli 2025, 20.00 Uhr
HAGNAU am Bodensee, Katholische Kirche "St. Johann Baptist", Kirchweg
Südwestdeutsche Mozart Gesellschaft e. V.
Interpreten
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Andreas Janke
Violine
Georg Mais
Leitung
Georg Mais, Leitung
Georg Mais studierte Violine, Viola und Dirigieren an den Musikhochschulen Trossingen, Freiburg und Stuttgart.
Meisterkurse bei Karl Münchinger, Sergiu Celibidache, Helmuth Rilling und John Elliot Gardiner folgten.
In der Berliner Philharmonie gab Georg Mais im Jahr 1989 mit großem Erfolg sein Debut. Später gastierte er in vielen Ländern in Europa und Amerika und gastierte u.a. beim Stuttgarter Kammerorchester, dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim, dem Panama-Sinfonieorchester, dem Houston Chamber Orchestra, dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie, dem Argentinischen National-Sinfonieorchester und dem Litauischen Kammerorchester. Alle großen Rundfunkanstalten in Deutschland und verschiedene CD-Labels haben mit ihm zusammengearbeitet. Georg Mais ist u.a. Gründer und Künstlerischer Leiter der Festivals Mozartwochen Eifel und Mozart-Sommer Schloss Salem und des Internationalen Bodensee-Musikwettbewerbs. Yehudi Menuhin nannte Georg Mais „einen Dirigenten, dessen hohe Musikalität und künstlerische Inspiration die Orchester wie das Publikum gleichermaßen beglückt.“
Programm
Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Concerto grosso op. 6 Nr. 11
Franz Schubert (1797-1828)
Rondo A-Dur für Violine und Streichorchester D 438
Joseph Haydn (1732-1809)
Konzert für Violine und Streichorchester C-Dur Hob. VIIa:1
Antonín Dvořák (1841-1904)
Serenade E-Dur für Streichorchester op. 22