Festkonzert 500 Jahre Kirche Würm
Fr, 28. Oktober 2016, 19:00 Uhr
PFORZHEIM, Evangelische Kirche Würm, Würmer Hauptstraße 52
Eintritt: 10 Euro, Kinder 5 Euro
Karten im Vorverkauf bei der Ortsverwaltungen Banken in Pforzheim-Würm
Interpreten
Timo Handschuh
Orgel und Leitung
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Timo Handschuh, Orgel und Leitung
Timo Handschuh, geboren 1975, gründete bereits als 17-jähriger in seiner Heimatstadt Lahr ein eigenes Orchester. Er absolvierte zunächst ein Kirchenmusikstudium an der Musikhochschule Stuttgart (A-Examen), anschließend ein Kapellmeisterstudium an der Musikhochschule Freiburg, das er mit Auszeichnung abschloss. Seine prägenden Lehrer waren Scott Sandmeier (Dirigieren) und Ludger Lohmann (Orgel). Noch während des Studiums wurde Timo Handschuh an die Staatsoper Stuttgart engagiert, wo er u.a. als Assistent von Manfred Honeck und Kapellmeister wirkte und bis heute als Gastdirigent tätig ist. 2011 wurde er als Generalmusikdirektor nach Ulm berufen. Von 2013 bis 2019 wirkte Timo Handschuh außerdem als Künstlerischer Leiter und Chefdirigent des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim und prägte in dieser Zeit Klang, Stilistik und Programmatik dieses ebenso traditionsreichen wie innovativen Ensembles. Auch wenn er den Dirigentenstab zum Beginn der Konzertsaison 2019/20 an Douglas Bostock als neuen Künstlerischen Leiter weitergereicht hat, bleibt er dem Kammerorchester weiterhin als Gastdirigent verbunden.
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Mailänder Sinfonie D-Dur KV 155
Georg Christoph Wagenseil
Konzert für Orgel und Streicher Nr. 3 G-Dur
Wolfgang Amadeus Mozart
Fantasie für eine Orgelwalze f-Moll KV 608 in der Fassung für Streichorchester
Georg Friedrich Händel
Konzert für Orgel und Streicher g-Moll op. 4 Nr. 1