Schulkonzert „Endlich Urlaub!?“ – ausverkauft! – Kopieren
Di, 2. April 2019, 12:00 Uhr
PFORZHEIM, Kulturhaus Osterfeld, Großer Saal, Osterfeldstraße 12
Preise: 7,50 €
(pro 10 Schüler ist eine Lehrkraft / Begleitperson frei)
Anmeldung:
muecke@swdko-pforzheim.de oder Tel.: 0 72 31 / 46 46 44
Interpreten
Florian Stern
Schauspieler
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Timo Handschuh
Leitung
Florian Stern, Schauspieler
Florian Stern ist Schauspieler, Sprecher, Dozent und Coach. Nach Abitur und Zivildienst wurde er zunächst an der Studiobühne Köln e.V. zum Schauspieler ausgebildet. Anschließend Schauspielstudium Studium an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter. Seit der Spielzeit 2010/2011 festes Ensemblemitglied am Theater Ulm. Neben dieser Tätigkeit betreut und leitet er theaterpädagogische Projekte und hat sein eigenes Bühnenprogramm zu Fußballgroßereignissen verwirklicht (König Fußball). Florian Stern ist außerdem Dozent für Schauspiel, Sprechen und Präsentation.
Timo Handschuh, Leitung
Timo Handschuh wurde 1975 in Lahr im Schwarzwald geboren und gründete bereits als 17-jähriger in seiner Heimatstadt ein eigenes Orchester. Er absolvierte zunächst ein Kirchenmusikstudium an der Musikhochschule Stuttgart (A-Examen), anschließend ein Kapellmeisterstudium, das er 2004 an der Musikhochschule Freiburg mit Auszeichnung abschloss. Noch während des Studiums wurde Timo Handschuh 2002 an die Staatsoper Stuttgart engagiert, wo er als musikalischer Assistent von Generalmusikdirektor Manfred Honeck, als Kapellmeister und Gastdirigent u.a. Madama Butterfly, Idomeneo, Così fan tutte, Il Trovatore, Le Nozze di Figaro, Die Fledermaus, Aida, Der fliegende Holländer und Der Freischütz dirigierte. 2011 wurde er als Generalmusikdirektor nach Ulm berufen.
Neben der Opernarbeit hat Timo Handschuh nie seine Konzertaktivitäten vernachlässigt, sondern sich parallel dazu am Pult renommierter Orchester ein weit gespanntes Repertoire in den Bereichen Sinfonik und Kammerorchester erarbeitet. Er selbst sagt dazu: „Die Arbeit in beiden Bereichen erweitert den Horizont ungemein: Oper und Konzert, Sänger und Instrumentalsolisten – beide Bereiche geben immer wieder neue Impulse und befruchten sich gegenseitig.“ Von 2013 bis 2019 wirkte Timo Handschuh als Künstlerischer Leiter und Chefdirigent des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim und prägte in dieser Zeit Klang, Stilistik und Programmatik dieses ebenso traditionsreichen wie innovativen Ensembles. Auch wenn er den Stab zum Beginn der Konzertsaison 2019/20 an Douglas Bostock als neuen Künstlerischen Leiter weitergereicht hat, ist er dem Kammerorchester weiter als Gastdirigent verbunden.
Programm
Joseph Haydn (1732-1809)
Sinfonie Nr. 45 fis-Moll "Abschiedssinfonie"
Mit „Endlich Urlaub!?“ bieten wir erstmals eine Aufführung speziell für Schulklassen an.
Im Mittelpunkt steht dabei die Geschichte um die Entstehung von Joseph Haydns berühmter „Abschiedssinfonie“ im Jahre 1772, die mit Spaß und Spannung musikalisch und szenisch dargestellt wird.
Schauspieler Florian Stern schlüpft in die Rolle des Joseph Haydn und lässt sich im bunten Gehrock und mit gepuderter Perücke beim Komponieren über die Schulter blicken. Dabei erklärt er als „Vater der klassischen Sinfonie“ auf unterhaltsame Weise, was eine Sinfonie eigentlich überhaupt ist, wozu man ein Thema braucht und wie man es verarbeiten kann.
Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim spielt unter der Leitung von Timo Handschuh die Rolle der Esterházyschen Hofkapelle.
Diese etwa einstündige unterhaltsame Lehrstunde in Sachen Musik ist geeignet für Schulklassen der Grundschulen und der Unterstufe weiterführender Schulen (Klassenstufen 5 und 6).
Bitte melden Sie sich möglichst frühzeitig an, um Plätze zu reservieren. Wir nehmen Ihre Reservierungen ab sofort entgegen. Eine platzgenaue Bestellung kann dann im Lauf des Schuljahres erfolgen.
Bei großer Nachfrage wird es evtl. am gleichen Vormittag eine zweite Aufführung geben.
Anmeldung:
muecke@swdko-pforzheim.de oder Tel.: 0 72 31 / 46 46 44
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen!