Radio Classical King FM 98.1, Seattle
Di, 13. September 2022, 18:37 Uhr
Interpreten
Friedemann Wuttke
Gitarre
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Sebastian Tewinkel
Leitung
Friedemann Wuttke, Gitarre
Der Gitarrist Friedemann Wuttke studierte an der Musikhochschule Stuttgart und vervollständigte seine Ausbildung unter anderem in Meisterkursen international bekannter Solisten. „Gitarre Hamburg“ schreibt 2005: „Nicht nur durch seine instrumentalen und musikalischen Qualitäten - die höchsten Ansprüchen genügen - hat sich der sympathische Musiker einen festen Platz in der vordersten Reihe der deutschen Gitarristik erspielt. Insbesondere sein Gespür für interessante Programmgestaltung und die fruchtbare Zusammenarbeit mit anderen namhaften Künstlern sorgen dafür, dass Friedemann Wuttke nicht unterbeschäftigt bleibt. Ein Musiker, der konsequent seinen Weg geht.“ Durch die kompromisslose Hinwendung zum klassischen Repertoire und zur ernsthaften Programmgestaltung nimmt Friedemann Wuttke eine Sonderstellung unter den Konzertgitarristen ein. Seine vielseitigen Programme sind immer geprägt von klaren Inhalten und seinem künstlerisch anspruchsvollen Profil. Er wird nicht nur im Inland gerne eingeladen, sondern seine Konzerte führten ihn in fast alle europäischen Länder, nach Russland, Südostasien, Afrika und Südamerika, wo er auch in großen Konzerthäusern als Solist oder mit Orchester auftrat. Seit 2004 ist er exklusiv als Konzertgitarrist dem Tonträger-Label Hänssler Profil Medien verbunden.
Sebastian Tewinkel, Leitung
Sebastian Tewinkel, geboren in Unna/Westfalen, studierte zunächst Violine und Dirigieren in Hannover. Anschließend absolvierte er bei Thomas Ungar in Stuttgart ein künstlerisches Aufbaustudium Dirigieren, das er mit Auszeichnung abschloss und durch Meisterkurse bei Gianluigi Gelmetti und Sir Colin Davis ergänzte. Im Jahr 2000 gewann er den 1. und einzigen vergebenen Preis beim Internationalen Dirigierwettbewerb der Stiftung Fundação Oriente in Lissabon, 2001 den Bad Homburger Dirigentenpreis.
Von 2002 bis 2013 wirkte Sebastian Tewinkel als Künstlerischer Leiter und Chefdirigent des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim, dem er weiter als Gastdirigent verbunden ist, 2010 wurde er auch als Professor an die Musikhochschule Trossingen berufen. Sebastian Tewinkel dirigierte nahezu alle deutschen Kammerorchester und wurde zu Konzerten und Aufnahmen u.a. mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, den Bamberger Symphonikern, den Münchner Philharmonikern, dem Hamamatsu Philharmonic Orchestra in Japan, dem Iceland Symphony Orchestra, dem Orquestra Metropolitana Lissabon und dem St. Petersburg Philharmonic Orchestra verpflichtet. Er hat zahlreiche CD-Produktionen geleitet, vor allem mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester. Seit 2015/16 wirkt er als Generalmusikdirektor der Neubrandenburger Philharmonie.
Programm
Joaquin Rodrigo
Fantasia para un gentilhombre - Konzert für Gitarre und Orchester
Radio Classical KING FM 98.1 is the primary institution developing new audiences for classical music and the arts in Seattle, WA, Bellevue, and the Puget Sound Region. Listener-supported KING FM is located at Seattle Center with a mission to make classical music accessible for everyone in the community and to advocate for the arts in our region.
In addition to creating programming that offers everyone in the region an opportunity to make classical music and the arts a part of daily life, Classical KING FM partners with arts and culture organizations of all size and scope in the region. We offer broadcast performances of local concerts as well as an opportunity for local musicians to perform on our signature Friday evening program Northwest Focus LIVE. The Northwest Focus Concert Calendar offers listeners the opportunity to learn more about concerts and events to encourage them to deepen their involvement with classical music and the arts by attending and supporting the excellent performing organizations the region boasts.
Teachers and parents use Classical KING FM to introduce children to classical music, and the station has additional programs to supplement this important work. Through our popular Instrument Petting Zoos, the annual Young Artist Awards competition, and other partnerships, KING FM provides support for arts education in the region.
We are proud of the rich history of the station, which was founded by broadcasting pioneer Dorothy Stimson Bullitt in 1948. After Dorothy’s death, her daughters Patsy Bullitt Collins and Harriett Bullitt donated the station to a nonprofit to ensure the station continued to serve the region. Their concept was that the community would support the station going forward. KING FM operated as a commercial classical station until 2011 when it became a classical public radio station.
More than 15,000 members are supporters of Classical KING FM, helping to pave the way for a bright future for the station, and bringing the richness of classical music to diverse audiences in the rapidly growing Puget Sound Region.
Bestellen Sie das gesendete Werk auf CD direkt beim Kammerorchester: Rodrigo: Fantasia para un gentilhombre