Bad Homburger Schlosskonzerte
Do, 10. September 2020, 19:30 Uhr
BAD HOMBURG vor der Höhe, Bitte beachten Sie: Dieses Konzert findet nicht in der Schlosskirche statt, sondern wird ins Kurhaus verlegt, Louisenstraße 58
Interpreten
Olga Šroubková
Violine
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Douglas Bostock
Leitung
Olga Šroubková , Violine
1993 in Prag geboren, Studium bei Prof. Jiří Fišer am Prager Konservatorium und bei Prof. Adam Kostecki an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Preisträgerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe (u.a. Rodolfo Lipizer, Prager Frühling, Michael Hill Queenstown/Neuseeland, Isaac Stern Shanghai/China). Solistin u.a. mit den Prager Symphonikern und dem Prager Rundfunkorchester, Auftritte als Solistin in China, Russland und Italien und bei Musikfestivals wie beim Dvořákova Praha International Music Festival, beim Prague Spring International Music Festival und dem Ticino Musica International Classic Festoval. Seit 2019 Konzertmeisterin der Tschechischen Philarmonie Prag.
Douglas Bostock, Leitung
Douglas Bostock wirkt seit Beginn der Konzertsaison 2019/20 als Künstlerischer Leiter und Chefdirigent des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim. Zuvor war er von 2001 bis 2019 Chefdirigent und ist nun Ehrendirigent des Schweizer Sinfonieorchesters Argovia Philharmonic, das er mit frischen Konzepten und innovativen Formaten künstlerisch erfolgreich in der Orchesterlandschaft positioniert hat. Sein Temperament, sein unverkennbarer Stil und sein Kommunikationstalent führten ihn als Gast zu bedeutenden Orchestern in Europa, Amerika und Asien, darunter die Orchester der BBC, das London Philharmonic Orchestra, das Radio-Symphonie-Orchester Prag, das National Orchestra Washington, das Mexikanische Staatsorchester und das New Japan Philharmonic Orchestra. Seit 2017 ist er regelmäßiger Gastdirigent beim Royal Bangkok Symphonie Orchestra.
Beinahe 100 CD-Aufnahmen dokumentieren das künstlerische Profil und das vielseitige Repertoire von Douglas Bostock. Als Gastprofessor, u.a. in Tokyo, widmet er sich auch der Arbeit mit jungen Musikern und leitet Kurse und Meisterklassen für Dirigenten.
Programm
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Streichersinfonie Nr. 1 C-Dur
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 B-Dur KV 207
Franz Schubert (1797-1828)
Ouvertüre c-Moll D. 8
Joseph Haydn (1732-1809)
Sinfonie Nr. 43 Es-Dur "Merkur"