Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim mit Gründer Friedrich Tilegant

Ausstellung: 75 Jahre SWDKO

In der Jubiläumsspielzeit des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim widmet sich diese Ausstellung im Kulturhaus Osterfeld dem renommierten Pforzheimer Klangkörper.

Gezeigt werden Fotos und andere Dokumente aus der 75-jährigen Geschichte des Kammerorchesters.

Im Jahr 1950 als Laienorchester unter dem Namen Pforzheimer Kammerorchester gegründet, wurde das Südwestdeutsche Kammerorchester schnell zu einer Bereicherung des städtischen Kulturlebens, machte sich aber auch auf internationalen Tourneen (Italien, Südamerika, Japan, USA u.a.) einen Namen.

Von Pannen auf diversen Busreisen über Momente unmittelbar vor Konzerten bis hin zu lustigen Schnappschüssen auch hinter den Kulissen gibt es daher viele interessante Geschichten auf den Fotos zu entdecken.

Kuratiert wird die Ausstellung von Prof. Dr. Silke Helmerdig. Sie studierte Fotodesign in Dortmund und Fine Arts in London, wo sie auch promovierte. Von 2005 bis 2010 war sie Gastprofessorin an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, seit 2012 ist sie Professorin für künstlerische Fotografie an der Hochschule Pforzheim. Silke Helmerdig hat bereits zahlreiche Einzelausstellungen sowie Ausstellungen mit Studierenden konzipiert.

In Kooperation mit

Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim

Hochschule Pforzheim

Zum Seitenanfang